Zum Hauptinhalt springen

Hylase mit Ultraschall – präzise Filler-Korrektur in Düsseldorf

Unzufrieden mit einem Überschuss an Hyaluron? Unerwünschte Verhärtungen, Volumenüberkorrekturen oder verschobene Filler nach ästhetischen Behandlungen sind keine Seltenheit. In unserer Praxis in Düsseldorf korrigieren wir diese Fillerveränderungen mittels zielgerichteter Hylasebehandlung in Kombination mit hochauflösendem Ultraschall – präzise, sicher und gewebeschonend.

Was ist Hylase?

Hylase (Hyaluronidase) ist ein Enzym, das gezielt injizierte Hyaluronsäure abbaut. Wir setzen Hylase ein, um unerwünschte Filler zu entfernen – zum Beispiel bei Überkorrekturen, Asymmetrien oder Verhärtungen. Die Wirkung der Hyaluronidase setzt schnell ein: Die Hyaluronsäure wird enzymatisch gelöst und vom Körper abgebaut. In der Kombination mit Ultraschall können wir die Wirkung direkt an den betroffenen Stellen auslösen – ohne das umliegende Gewebe unnötig zu beeinflussen.

Warum ultraschallgeführte Hylase?

Das Anwenden der Hylase (Hyaluronidase) erfolgt traditionell “nach Gefühl” – doch nicht jeder Filler verhält sich gleich. Einige sind hartnäckig, unharmonisch eingebracht oder haben sich im Gewebe verschoben. Sie befinden sich nicht mehr in ihrer ursprünglichen Position. Mit der hochauflösenden Sonographie-Technologie des drahtlosen Ultraschallgeräts machen wir den Filler in der Haut sichtbar – und können die Hylase punktgenau an die richtige Stelle bringen.

Sie sind mit einem Filler-Ergebnis unzufrieden und möchten mehr über die ultraschallgeführte Hylase erfahren? Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in Ihrer Praxis Dr. Schuhmann & Kollegen in Düsseldorf.

 

Das Ergebnis:

  • Exakte Auflösung unerwünschter Filler
  • Schonung des umliegenden Gewebes
  • Vermeidung des Abbaus körpereigener Hyaluronsäure

Wann ist eine Hylasebehandlung sinnvoll?

Die ultraschallgeführte Fillerauflösung bietet sich insbesondere an, wenn:

  • Filler unsachgemäß oder falsch platziert
  • Unterschiedliche Laserbehandlungen mit verschiedenen Präparaten
  • es sich um besonders feste, tiefsitzende oder hartnäckige Filler handelt
  • sich der Filler verlagert oder ungleichmäßig verteilt hat
  • das Ergebnis überkorrigiert, unharmonisch oder zu unnatürlich wirkt
  • es zu Asymmetrien oder einem ungewollt maskulinen Erscheinungsbild kommt (z. B. an Kinn, Jawline, Lippen oder unter den Augen)
  • sich das Gesicht durch den Filler aufgequollen oder "rund" anfühlt (Stichwort: „Fußball-Effekt“)
  • sich verwaschene Konturen, Knoten oder Verhärtungen gebildet haben
  • eine Rückkehr zum natürlichen Ausgangszustand gewünscht ist

Auf einen Blick

Dauer: ca. 30 Minuten
💉 Betäubung: Lokale Betäubung möglich
📍 Gerät: HD-Ultraschall, kabellos
🩺 Behandlung: Ultraschallgeführte Hylase-Injektion
🔁 Wiederholung: bei Bedarf nach wenigen Tagen möglich

 

Ihre Vorteile

  • Höchste Behandlungssicherheit durch Visualisierung
  • Punktgenaue und gewebeschonende Korrektur
  • Kein "blindes Spritzen" mehr
  • Auch für schwierige Fälle und hartnäckige Filler geeignet
  • Behandlung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte mit Expertise in Ultraschalldiagnostik

So verläuft die Behandlung – Schritt für Schritt

1. Beratung & Analyse: Wir prüfen die Ausgangslage, fragen nach Ihren früheren Fillerbehandlungen und analysieren das Behandlungsareal – klinisch und per Sonographie.

2. Sichtbarmachung des Fillers: Mithilfe unseres hochauflösenden Ultraschallgerätes erkennen wir die Fillerstruktur im Gewebe – auch tiefliegende oder unregelmäßig verteilte Depots.

3. Präzise Injektion der Hylase: Es folgt die gezielte, punktgenaue Injektion an die vom Ultraschall “markierten” Stellen. So wird nur der unerwünschte Filler aufgelöst, nicht das umgebende Gewebe.

4. Kontrolle & Nachsorge: Je nach Produkt und Hautreaktion ist manchmal eine Folgebehandlung sinnvoll. Der Abstand beträgt in der Regel mindestens 48 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu Hylasebehandlung Düsseldorf

Die Kosten für das kombinierte Verfahren liegen in der Regel bei 250 Euro Ultraschallkosten und ca. 350 Euro für die Hylasebehandlung – je nach Aufwand und Ausmaß der notwendigen Korrektur. In komplexeren Fällen oder bei tiefer liegenden Fillern können die Kosten individuell abweichen. Eine Einschätzung erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch bei artethic® Dr. med Karl Schuhmann & Kollegen – Ihrer Praxis für ästhetische Chirurgie in Düsseldorf.

In vielen Fällen ist der Abbau des Hyalurons bereits nach wenigen Stunden sichtbar. Der endgültige Effekt zeigt sich meist innerhalb von 24 bis 72 Stunden.

Je nach Tiefe und Festigkeit des Fillers kann eine Wiederholung der Hyaluronidase-Injektion nach ca. 2 bis 5 Tagen erfolgen. Eine Überbehandlung sollte vermieden werden.

Ja, nach der Hylase-Behandlung ist wieder eine Hyaluron-Injektion möglich – jedoch nicht sofort. Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 2 Wochen, damit sich das Gewebe beruhigen kann.

Nein. Wir setzen sehr feine Nadeln ein und bieten darüber hinaus eine Vorbehandlung mit einer lokalen Betäubungscreme an – hierdurch ist die Behandlung gut auszuhalten. Zusätzlich berichten viele unserer Patientinnen und Patienten, dass homöopathische Präparate wie Bromelain dabei helfen können, Schwellungen und Spannungsgefühle zu lindern. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich in unserer Praxis in Düsseldorf.

Wir arbeiten bei artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen mit einem kabellosen Hochfrequenz-Ultraschallgerät. Die Bildauflösung ist beeindruckend, auch auf dem Tablett darstellbar und mit bis zu 20 MHz perfekt für die Darstellung feinster Strukturen im Gesicht. Die Injektion der Hylase (auch kleinste Fillerdepots) lässt sich somit exakt steuern und lokalisieren – in Echtzeit und maximal gewebeschonend.

Bei der klassischen Hylasebehandlung (Hyaluronidase) wird die Injektion meist "nach Gefühl" vorgenommen – ohne exakte Sicht auf das Fillerdepot. Die ultraschallgestützte Methode hingegen erlaubt es, den Filler millimetergenau zu lokalisieren und gezielt aufzulösen. Das erhöht die Präzision, reduziert das Risiko unbeabsichtigter Gewebebehandlungen und verbessert die Gesamtwirkung – insbesondere bei tiefliegenden oder unregelmäßig verteilten Fillerresten.

Hylase mit Ultraschall Düsseldorf

Hylase Experte deutschlandweit

Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie
Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Grabenstr. 17
40213 Düsseldorf

Jetzt anrufen   Online-Terminbuchung