Dr. med Laura Kock - Ärztin in Weiterbildung zur Plastischen Chirurgin
Hallo, ich bin Laura Kock. Seit meinem erfolgreich abgeschlossenen Medizinstudium im Jahr 2022 widme ich mich leidenschaftlich der plastischen Chirurgie. Aktuell befinde ich mich im dritten Jahr meiner spezialisierten Weiterbildung. Neben meiner umfassenden Tätigkeit als Ärztin und Chirurgin im BG Klinikum in Duisburg erweitere ich einmal pro Woche in der Praxis Dr. Schuhmann & Kollegen meine Expertise in der ästhetischen Chirurgie.
Persönliche Philosophie
Mein besonderes Interesse gilt der körperformenden Chirurgie sowie der ästhetischen minimalinvasiven Behandlung, vor allem der Gesichtsverjüngung. Ich strebe danach, meine Patientinnen und Patienten nicht nur äußerlich zu verschönern, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden zu steigern. Mir ist es wichtig, zuzuhören und individuell abgestimmte Lösungen anzubieten – Lösungen, die die natürliche Schönheit betonen und gleichzeitig langfristig überzeugen.
Persönliches
Neben meiner Hingabe als Ärztin liebe ich die kreative Gestaltung, Interior Design und Sport. Meine kreativen Ausflüge sind ein wertvoller Ausgleich, der mir dabei hilft, im Alltag frisch und motiviert zu bleiben.

Vita - Plastische Chirurgin in Düsseldorf
Beruflicher Werdegang:
- Seit November 2023: Ärztin in Weiterbildung in der Plastischen und Handchirurgie sowie der Betreuung von Schwerbrandverletzten, BG Klinikum Duisburg.
- Dezember 2022 - Oktober 2023: Assistenzärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie im Sankt Marien Krankenhaus Ratingen.
- Oktober 2021 - September 2022: Mein praktisches Jahr umfasste Stationen in der Chirurgie, Plastischen Chirurgie und Inneren Medizin an verschiedenen Kliniken in Duisburg und Düsseldorf.
- 2012 - 2016: Chirurgisch-technische Assistentin im Marienkrankenhaus Kaiserswerth, Düsseldorf-Kaiserswerth.
Akademische Laufbahn und Fortbildungen:
- 2024: Dissertation an der Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie des BG Klinikums Duisburg über das arbeitsfähigkeitsbezogene Outcome nach operativer Versorgung von perilunären Luxationen.
- 2016 - 2022: Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen und später an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Fortbildungen: Intensivmedizin, ATLS (Advanced Trauma Life Support) und mehrere Kurse im Bereich Strahlenschutz.